Täglich werden heute rund 2.5 Trillionen Bytes Daten erzeugt, was einer Speicherkapazität von rund 36 Millionen iPads entspricht. Auch in der Geschäftswelt stieg das verarbeitete Datenvolumen in den letzten Jahren exponentiell an. Dabei befinden sich besonders in der Buchhaltung äusserst heikle und sensible Geschäfts- sowie Kundendaten, die es prioritär zu schützen gilt. Doch wie können Sie abschätzen, ob eine Buchhaltungssoftware einen ausreichenden Schutz für Ihre Unternehmensdaten liefert? In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, weshalb der Datenschutz auch für Sie relevant ist und worauf Sie bei Buchhaltungslösungen besonders achten müssen.